Das erste Jahr mit dem neuen Sportabzeichen ist nun rum…


Leichter sollte es werden, damit mehr Leute motiviert sind das Sportabzeichen abzulegen. Viele sind enttäuscht aber warum?

Es ist leichter geworden ein Sportabzeichen zu erlangen aber es ist schwerer geworden dieses in Gold zu schaffen.

Was für viele sonst grade so erreicht wurde, war dieses Jahr dann leider nur in Silber möglich.

Mal ehrlich… hier geht es doch gar nicht um Gold, Silber oder Bronze, hier geht es darum sich sportlich zu betätigen, seine Körper etwas Gutes zu tun, hoch vom Sofa und auf in die Natur, gemeinsam nicht einsam.

Mal unter uns… schön war es dieses Jahr, haben wir nicht gemeinsam eine Menge Spaß gehabt?

Da ist es doch egal, dass ich das Sportanzeichen in Silber errungen habe.

Gut, jetzt weiß ich dass ich nächstes Jahr etwas mehr trainieren muss und werde. Ich freu mich auf jeden Fall schon auf nächstes Jahr, den dann heißt es wieder „zieh durch Du schaffst das“.

Zu Letzt noch den keinen Hinweis das wir im Jahr 2012 im Mindener Sportabzeichen Ranking von 103 Vereinen den……….

Ersten Platz belegt hatten. Mal sehen welchen wir dieses Jahr erobert haben.

So nun futtert Euch noch etwas Weihnachtsspeck an, denn wir dann im Frühjahr wieder wegtrainieren können.

Frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euer Sportie. Bleibt mir gewogen, man sieht sich.

HOHOHO.....

Ist noch nicht aber bis Weihnachten ist nicht mehr lange.

Also gebt Gas letzte Sportabzeichen-Abnahme muss bis zum 20.11.13 gelaufen sein. Allen die schon fertig sind: Glückwunsch zum ersten Sportabzeichen nach den neuen Reglement.

Bis zur Sportlerehrung am 08.12.13, bleibt Gesund und in Bewegung. Euer Sportie

Jetzt aber schnell ......

Am 24.11.2012 ist es soweit, dann habt Ihr die letzte Möglichkeit das Sportabzeichen fertig zu stellen. Von 15:00 - 16:30 Uhr werde ich die letzten Abnahmen machen. Treff ist kurz vor 15:00 Uhr auf dem Gelände. Also schnell die Sportsachen einpacken und ab gehts. Gruß euer Sportie

Höhenangst….

habt Ihr nicht, denn Ihr schafft es jedes Jahr wieder, auf einen der drei beliebten Plätze auf dem Treppchen. Oh sorry, hab vergessen zu erwähnen worum es geht: Natürlich um das Sportabzeichen Ranking der Stadt Minden. Bevor ich nun den Platz nenne, den Ihr zusammen erreicht habt, etwas Statistik: 137 Vereine sind an dem Ranking beteiligt in Minden, das sind 32,31% der Mindener Bevölkerung, nirgendwo anders, in NRW (im Städte vergleich), sind so viele Menschen in Sportvereinen organisiert. Naja NRW ist eh sehr sportlich den hier sind 240.649 Menschen die im Jahr 2011 das Deutsche Sportabzeichen errungen haben. Das sind 1,37% der Bevölkerung in NRW nur Niedersachsen mit 1,76% und Rheinland-Pfalz mit 1,50% sind Prozentual zur Landesbevölkerung vor uns. In Minden haben 6929 Jugendliche und 26503 Erwachsene 2011 das Sportabzeichen erworben. Ich bin Stolz aus uns, ups hab ja noch gar nicht gesagt auf welcher Stufe des Treppchens wir es geschafft haben aber seht selbst:

 
 1 Platz   Eintracht Minden e.V
 2 Platz   Familien Sportbund Minden e.V. cool
 3 Platz   Betriebsgemeinschaft Schoppe & Fräser

 

So jetzt aber ran damit das auch im nächsten Jahr wieder so aussieht.

Ich sag DANKE und verbleibe mit sportlichem Gruß     Euer Sportie

P.s. meine Quellen: www.dosb.de & Sportbüro Minden 

Rastiland Sport Spass & Spiel

Hallo Jugend nun ist es wieder so weit, wir machen eine Ausflug ins Rastiland. Natürlich sollen Bewegung und Spass an erster Stelle stehen, deshalb wird es dieses mal einige kleine Wettkämpfe geben. Wettrutschen, Rundenzeiten Rally usw. Unser Jugendwart Uwe hat sich da einiges Einfallen lassen. Der Eintritt wird für Euch natürlich vom Verein gestellt, eure Begleitpersonen (Eltern) müssen diesen selber tragen. Ich freue mich schon auf ein Wettrennen mit Euch, mal sehen wer den Sportie schlagen kann...? Treff am 30.06.2012 um 10:00 Uhr auf dem Gelände. Nicht Mitglieder sind Herzlich eingeladen müssen aber ihren Eintritt selber zahlen. Anmeldung unter  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , man sieht sich bis dahin immer Sportlich bleiben..... Euer Sportie

Nächstes Jahr wird alles anders....

ja das gute alte Sportabzeichen kommt in die Jahre, 100 wird es nächstes Jahr werden. Und dann, wie soll es auch anders sein, wird es sich ändern. Und was wird sich ändern? Na, eine Menge und genau aus diesem Grund haben wir zwei Mitglieder, zu einer Schulung  geschickt. Diese Mitglieder haben am Wochenende beide Ihre Prüferlizenz erlangt, sodass der FSB-Minden topaktuell im Thema steht. Bleibt nur, den beiden Mitgliedern für Ihren Einsatz zu danken und ich sag dann schon mal Sportabzeichen dein Geburtstag kann kommen. Wir sind wie immer am Ball. Gruß Euer Sportie

Sportliches dies und das....

Hallo liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,

fühlt Ihr auch dieses drücken in der Bauchgegend?
Habt Ihr auch festgestellt dass euer Gürtel zu wenige Löcher hat?
Ich gebe es ungern zu aber mir geht das jedes Frühjahr so. Nachdem der Weihnachtsmann seine süßen Leckereien auf uns abgewälzt hat und der Osterhase mit neuem Nachschlag droht, ist es an der Zeit die müden Glieder aus dem Sofa zu erheben und dem Winterspeck den Kampf anzusagen.

Das Frühjahr frohlockt mit seinen ersten warmen Tagen und es ist die Lerche und nicht die Nachtigall, die uns mit ihrem Ruf in die Natur locken möchte. Sie schlägt uns vor unsere Trägheit mit leichter Wanderkost zu überwinden. Eine ausgedehnte Wanderung, durch die nun erwachende Natur, belebt den TV geplagten Geist und die Sinne. Frische Luft, verbunden mit gemeinschaftlichem Ansporn, bewirken Wunder und lässt die ersten Pfunde fast von alleine verschwinden.

Das richtige Rezept ist hier gefragt, ich als Euer Sportwart schlage dann zur langsamen Steigerung, Nordic Walking vor. Ja die meisten erahnen schon was dann kommt. Gefolgt von einigen Hochflügen in Form von Hochsprungübungen, geht es dann über zur Sportabzeichen Abnahme. Das erfreuliche ist, dass die Tendenz der prozentuellen Abnahmen zur Mitgliedschaft steigend ist und wir in den letzten Jahren auch Nichtmitgliedern unseres Vereines, eine Urkunde überreichen konnten.

Aus diesem Grund stellen wir ab Ende März, zwei weiter Mitglieder, die eine erforderliche Prüferlizenz zur Sportabzeichen Abnahme erlangt haben. Somit sind aktuell 7 Mitglieder befähigt und berechtigt Sportabzeichen abzunehmen. Sowie ein Mitglied, dass Schwimmabzeichen abnehmen darf.

Mitglieder haben die Möglichkeit, in der im Vereinsheim ausgehängten Liste, Ihre Wünsche zu den Abnahmeterminen einzutragen, sodass jeder nach seinen persönlichen Lebensumständen planen kann. Nicht Mitgliedern sei gesagt: Wenn Ihr den Wunsch hegt unsere Sportstätte zu besichtigen und/oder das Deutsche Sportabzeichen bei uns abzulegen, dann meldet Euch entweder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder fragt bei unserem Geländewart nach.

Wie unsere INF Auszeichnung am Tor schon anzeigt, sind Gäste herzlich willkommen. Das Wichtigste ist: Keiner muss aber jeder darf so viel Sport betreiben wie er mag. Bei uns werden soziale Kontakte nicht medial, sondern real erlebt. Eine Chat senden Taste gibt es bei uns nicht aber eine Menge nette Leute. Soll das schöne Wetter nur kommen, die Sportschuhe sind geputzt und das Schweißband gewaschen, ich fühle schon wie die Fettpölsterchen bibbern.
In diesem Sinne, man sieht sich auf dem Sportgelände.

Bleibt mir gewogen Euer Sportie

FSB - Termine

Samstag, 01. Juli 2023, 10:00 Uhr Abnahme des Deutschen Sportabzeichens
Samstag, 22. Juli 2023, 10:00 Uhr Boule Turnier FSG NW e. V.
Samstag, 19. August 2023, 10:00 Uhr Abnahme des Deutschen Sportabzeichens