Hallo liebe Mitglieder und Sportbegeisterte,
fühlt Ihr auch dieses drücken in der Bauchgegend?
Habt Ihr auch festgestellt dass euer Gürtel zu wenige Löcher hat?
Ich gebe es ungern zu aber mir geht das jedes Frühjahr so. Nachdem der Weihnachtsmann seine süßen Leckereien auf uns abgewälzt hat und der Osterhase mit neuem Nachschlag droht, ist es an der Zeit die müden Glieder aus dem Sofa zu erheben und dem Winterspeck den Kampf anzusagen.
Das Frühjahr frohlockt mit seinen ersten warmen Tagen und es ist die Lerche und nicht die Nachtigall, die uns mit ihrem Ruf in die Natur locken möchte. Sie schlägt uns vor unsere Trägheit mit leichter Wanderkost zu überwinden. Eine ausgedehnte Wanderung, durch die nun erwachende Natur, belebt den TV geplagten Geist und die Sinne. Frische Luft, verbunden mit gemeinschaftlichem Ansporn, bewirken Wunder und lässt die ersten Pfunde fast von alleine verschwinden.
Das richtige Rezept ist hier gefragt, ich als Euer Sportwart schlage dann zur langsamen Steigerung, Nordic Walking vor. Ja die meisten erahnen schon was dann kommt. Gefolgt von einigen Hochflügen in Form von Hochsprungübungen, geht es dann über zur Sportabzeichen Abnahme. Das erfreuliche ist, dass die Tendenz der prozentuellen Abnahmen zur Mitgliedschaft steigend ist und wir in den letzten Jahren auch Nichtmitgliedern unseres Vereines, eine Urkunde überreichen konnten.
Aus diesem Grund stellen wir ab Ende März, zwei weiter Mitglieder, die eine erforderliche Prüferlizenz zur Sportabzeichen Abnahme erlangt haben. Somit sind aktuell 7 Mitglieder befähigt und berechtigt Sportabzeichen abzunehmen. Sowie ein Mitglied, dass Schwimmabzeichen abnehmen darf.
Mitglieder haben die Möglichkeit, in der im Vereinsheim ausgehängten Liste, Ihre Wünsche zu den Abnahmeterminen einzutragen, sodass jeder nach seinen persönlichen Lebensumständen planen kann. Nicht Mitgliedern sei gesagt: Wenn Ihr den Wunsch hegt unsere Sportstätte zu besichtigen und/oder das Deutsche Sportabzeichen bei uns abzulegen, dann meldet Euch entweder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder fragt bei unserem Geländewart nach.
Wie unsere INF Auszeichnung am Tor schon anzeigt, sind Gäste herzlich willkommen. Das Wichtigste ist: Keiner muss aber jeder darf so viel Sport betreiben wie er mag. Bei uns werden soziale Kontakte nicht medial, sondern real erlebt. Eine Chat senden Taste gibt es bei uns nicht aber eine Menge nette Leute. Soll das schöne Wetter nur kommen, die Sportschuhe sind geputzt und das Schweißband gewaschen, ich fühle schon wie die Fettpölsterchen bibbern.
In diesem Sinne, man sieht sich auf dem Sportgelände.
Bleibt mir gewogen Euer Sportie